Hören erfolgt nicht nur mit den Ohren. Diese erfüllen nur 30% der Hörleistung, die restlichen 70% sind Kognition, also die Wahrnehmung, Verarbeitung und Interpretation des Gehörten. Je nach Hörstörung können einzelne Bereiche unterschiedlich stark betroffen sein und die kognitive Hörverarbeitung einschränken. Dabei liegt nicht automatisch ein Hörverlust zugrunde. Viele Verarbeitungsstörungen treten ohne Hörverlust auf.
Die gute Nachricht: Das Gehirn verhält sich wie ein Muskel und ist neuroplastisch, kann also durch gezieltes Training strukturell verändert werden. Somit kann der Hörmuskel wieder aufgebaut und vorhandene Blockaden gelöst werden.
Leiden sie unter einem oder mehreren der folgenden Symptomen könnten sie von einem Hörtraining profitieren:
Bei folgenden Problemen kann ich als Hörtherapeutin weiterhelfen:
Zunächst findet ein Gespräch mit Anamnese, Fragebögen zur subjektiven Erfassung der Höreinschränkung und Screening Testen statt. Beim zentralen Hörtest finden wir die defizitären Bereiche der Hörwahrnehmung heraus.
Das speziell entwickelte Programm CleverFox hilft uns dabei und begleitet Sie durch das gesamte Hörtraining.
Haben Sie keine Möglichkeit für Vorort Termine? Das Hörtraining kann in Einzelfällen auch remote stattfinden.
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse und der gewünschten Ziele wird ein individueller Therapie- bzw. Hörtrainingsplan erstellt. Dadurch wir das räumliche Hören wieder verbessert. Die Lautstärkeempfindung normalisiert sich und das auditive System lernt wieder Sprache aus Lärm nicht nur herauszuhören sondern auch zu verstehen. Somit reduziert sich die akustische Stressempfindung.
Dieser erstreckt sich, je nach Hörstörung und gesetzten Zielen, über eine Dauer von ca 4-12 Wochen und beinhaltet tägliches Training zuhause und regelmäßige Trainingseinheiten mit mir in der Praxis.
©KlangBlick. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.